Durch die Modernisierung Ihrer Anlagen, den Austausch von Verschleißteilen und mittels regelmäßig durchgeführter Wartungen lassen sich erhöhter Verschleiß sowie längerer Maschinenstillstand vorbeugen. Mit der Teilnahme an diesem Seminar bekommen Sie praktische Tipps und Tricks zur Wartung und Instandhaltung von Turbinenstrahlanlagen an die Hand, die Ihnen ermöglichen, konstant ein qualitativ hochwertiges Strahlergebnis zu erzielen. Neben Einblicken in Wartungspläne bietet Ihnen das Seminar anschließend die Möglichkeit, Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken.
Zielgruppe:
Technisches Personal mit unterschiedlicher Qualifikation aus den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Entwicklung und Planung.
Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Teilnehmer mit vorhandenen Turbinen- und Druckluftstrahlanlagen.
Empfehlung:
Runden Sie Ihre Kenntnisse über die Strahltechnik beispielsweise mit dem Seminar "ST.1 Grundlagen der Strahltechnik" ab.
Dauer: 1 Tag
Preis: 680,00 €
Name: Manfred Kohmann
Bei Rösler Oberflächentechnik seit: 2011
Tätigkeitsschwerpunkt: Kundenberatung und Anlagenmodernisierung von Strahlanlagen
Zertifizierter Fachtrainer: ST.6 Wartung und Instandhaltung von Strahlanlagen
Motivation zur Trainertätigkeit:
Name: Jens Beugnies
Bei Rösler Oberflächentechnik seit: 2011
Tätigkeitsschwerpunkt: Disponent Team Turbinenanlagen
Zertifizierter Fachtrainer: ST.6 Wartung und Instandhaltung von Strahlanlagen
Motivation zur Trainertätigkeit: