Das Herz jeder Strahlanlage ist die Strahlturbine. Diese hat einen wesentlichen Einfluss auf das Strahlergebnis und bietet als wartungsintensivstes Bauteil ein enormes Einsparpotential. Darüber hinaus lernen Sie alle Komponenten der Turbine, die Entstehung des Strahlbildes sowie die Einflussfaktoren auf die Strahlmittelgeschwindigkeit kennen und erhalten einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsbereiche.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Hilfe von praxisorientierten Übungen, Ihre Turbine selbstständig einzustellen und anschließend zu überwachen, wodurch Sie das optimale Potential Ihrer Turbine ausschöpfen können.
Zielgruppe:
Technisches Personal mit unterschiedlicher Qualifikation aus den Bereichen
Produktion, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Entwicklung und Planung.
Empfehlung:
Erweitern Sie Ihr Know-how zur Strahltechnik beispielsweise mit der Schulung
"ST.1 Grundlagen der Strahltechnik".
Dauer: 1 Tag
Preis: 680,00 €
Name: Tom Kollacks
Bei Rösler Oberflächentechnik seit: 2011
Tätigkeitsschwerpunkt: Teamleitung Forschung und Entwicklung Strahltechnik
Zertifizierter Fachtrainer: ST.4 Strahlen und Primern von Blechen und Profilen, ST.7 Turbinen für die Strahlmittelbeschleunigung
Motivation zur Trainertätigkeit: