Im Fokus schlanker Produktionsprozesse stehen vier Lean-Merkmale. Diese können Sie durch systematisches Vorgehen mit Hilfe ausgewählter Methoden erzielen. In diesem Seminar lernen Sie in einer praktischen Simulation das Prinzip des „One-Piece-Flows“, einer innovativen Form der Fließfertigung, kennen. Ihnen werden Möglichkeiten zur Gestaltung optimierter Prozesse aufgezeigt, mit denen Sie einen beschleunigten Materialfluss mit verringerter Durchlaufzeit erzielen können. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Produktionsprozesse „Just-in-Time“ an die Marktbedürfnisse anzupassen, um so Prozesse zu harmonisieren und ein ganzheitliches Produktionssystem ohne Verschwendung zu schaffen.
Zielgruppe:
Führungskräfte aus allen Bereichen. Lean Management interessierte Kunden und Lieferanten der Rösler Oberflächentechnik GmbH. Angehende Lean-Experten aus direkten und indirekten Unternehmensbereichen.
Dauer: 1 Tage
Preis: 480,00 €
Name: Steffen Reimann
Bei Rösler Oberflächentechnik seit: 1999
Tätigkeitsschwerpunkt: Lean Trainer
Zertifizierter Fachtrainer: LM.1 Grundlagen des Lean Managements, LM.2O Schlanke Prozesse in der Produktion, LM.3 Shopfloor Management und Regelkommunikation, LM.4 5S-/3S-Workshop im operativen und administrativen Bereich
Motivation zur Trainertätigkeit: